Am 27. April 2023 habe ich am Girls’ Day bei der Feuerwehr in Düsseldorf teilgenommen. Der Tag begann um 8:30 Uhr. Wir versammelten uns im Besprechungsraum. Als erstes klärten die Mitarbeiter der Feuerwehr uns über die Arbeit bei der Feuerwehr auf. Danach machten wir eine kurze Pause. Während der Pause bekamen wir ein Beutel mit Werbeartikeln. Nach der Pause gingen wir nach draußen. Draußen wurden wir in 2 Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe guckte sich die Wache an. Die zweite Gruppe absolvierte einen Trainingsparkour mit Schutzkleidung. Ich hatte das Glück in der zweiten Gruppe zu sein. Somit konnte ich als erstes mit den Parkour starten.
Das habe ich im Parkour gemacht:
- ich musste häufig kriechen
- ich musste Falltüren aufklappen
- ich musste durch Stangen klettern
- ich musste Treppen hinunter gehen
Danach durften wir uns in das Feuerwehrauto setzen und auf das Dach des Feuerwehrautos klettern. Dann lernten wir noch die Grundbegriffe von den Materialien im Feuerwehrauto kennen.
Als wir fertig waren, tauschten wir die Gruppen und machten das, was die andere Gruppe vorher gemacht hat. Im Anschluss guckten wir uns die Wache und die Einsatzfahrzeuge am. Die Einsatzfahrzeuge waren sehr cool. Wir durften uns sogar in die Fahrzeuge reinsetzen, das war noch cooler. Um 13:15 Uhr trafen wir uns oben im Besprechungsraum, wo wir am Anfang waren. Am Ende bekamen wir unsere Bescheinigungen.
Das war mein Girls’ Day!
von Sarah Pasberg, Klasse M5