Festumzug 150 Jahre Wermelskirchen – WIR WAREN DABEI!

Nach langer, intensiver Vorbereitung war es am Samstag endlich soweit:

Pünktlich um 11.00 Uhr fanden sich die Schülerinnen und Schüler der M4 und M5 mit ihren Lehrerinnen und vielen weiteren freiwilligen Helfern (Kolleginnen, Mitarbeitende, Freundinnen, Schulbegleitungen und Eltern) am Aufstellplatz Schwanen 21 ein.

Bis 12.00 Uhr blieb noch genug Zeit, um die Bollerwagen mit bunten Luftballons zu schmücken, zu frühstücken und zu üben.

Um 12.20 Uhr setzte sich der Festzug dann endlich in Bewegung.

Im Wechsel mit der Rhythmusgruppe der Musikschule Wermelskirchen präsentierte die Samba-Gruppe der Verbundschule Nord ihr Musikprogramm.

Besonders dort, wo viele Menschen den Straßenrand säumten, war das Spielen ein großer Spaß.

Viele SchülerInnen, Kolleginnen, Eltern und der Schule verbundene Menschen wurden mit lautem Jubel und Instrumentenklängen begrüßt, sobald sie am Straßenrand erblickt wurden.

Kurz vor Ende des Festumzuges, am Rathaus, scherte die Samba-Gruppe aus dem Festumzug aus und die Schülerinnen und Schüler wurden müde, aber stolz und glücklich wieder in die Obhut ihrer Eltern übergeben oder nach Hause verabschiedet.

Ein großes Lob geht an das tolle Orga-Team, das die Rhythmen mit SchülerInnen und Lehrerinnen eingeübt hat, das die originellen und genialen Trommelwagen gebaut hat, die Bollerwagen geschmückt hat, Plakate und Fotos gedruckt und geklebt hat, eingekauft hat, alle Fragen der SchülerInnen und Eltern geklärt hat! Eine großartige Teamleistung!

Ein Dank richtet sich an alle Eltern, die trotz Straßensperrungen keine Mühen gescheut haben, di

e Kinder pünktlich „abzuliefern“!

Zuletzt ein großes Lob an alle SchülerInnen und Schüler der M4 und M5, die den Mut hatten, sich und ihre Musik zu präsentieren und so Teil eines ganz besonderen und unvergesslichen „Wermelskirchen-Momentes“ geworden sind! Ihr wart SPITZE!

 

Neueste Beiträge

07.07.2025
Elternbrief: Umstellung der Kommunikation auf IServ
28.03.2025
Elternbrief vom 28.03.2025
30.01.2025
Info zum I-Serv Messenger
18.12.2024
TuWaS! im Schuljahr 2023/24
06.12.2024
Besuch vom Nikolaus
04.12.2024
Weihnachtspost
Skip to content